Geeignet für alle Altersklassen
Weitere Übungen zum Fußballtraining finden Sie hier!
Organisation:
Es werden drei Felder mit circa 10 Meter Seitenlänge abgesteckt. Wie in der Abbildung werden in einem Abstand von etwa
10 bis 15 Metern Fahnenstangen postiert. Es werden drei Mannschaften gebildet. Die Spieler einer Mannschaft werden durchnummeriert. Jeder Spieler mit Ball.
Ablauf:
Jede Mannschaft führt in jeweils einem Feld die Bälle in beliebiger Form. Auf den Befehl "Wechsel" des Trainers wechseln die
Mannschaft in den äußeren Spielfeldern die Felder und die Mannschaft im mittleren Spielfeld dribbelt weiter im selben Feld. Auf den Befehl "Weiter" wechseln die Mannschaften im Uhrzeigersinn die Felder. Auf den Befehl "Stange" umdribbeln alle Mannschaften die Fahnenstange außerhalb ihres Spielfelder. Auf den Befehl "Nummer 1", "Nummer 2", etc. müssen die jeweiligen Nummern einer Mannschaft die Fahnenstange.
Variation: Nur ein Ball im Feld: Dort passt Spieler 1 immer zu Spieler 2
und Spieler 2 zu Spieler 3, ... Bei Aufruf einer Zahl startet die jeweilige Nummer in Richtung Stange und bekommt den Ball in den Lauf gespielt.
|
Alfons, warum setzt Du diese Übung gerne im Training ein?
"Ich mache die Übung deshalb sehr gerne, weil sie einfach strukturiert und sehr variabel ist. Der Spieler ist
gezwungen, sich zu konzentrieren, da etliche Befehle teilweise wettkampfgemäß verarbeitet werden müssen. Eine weitere Variation habe ich letztens ausprobiert. Wenn der Parcours mittig aufgebaut
wird startet bei Nummernaufruf der jeweilige Spieler um die Stange auf das Tor seiner Seite und der mittlere Spieler kann sich sein Tor aussuchen. So muss jeder Spieler mal links/rechts um
die Stange dribbeln, die Torleute haben ein Torschusstraining und einer von Ihnen bekommt immer einen Doppelpack im Abstand von ca 3 - 5 Sekunden."
|
Alfons Müller geb. 22.08.1961
1. Herren SV Braunenweiler (Baden-Württemberg,
Donau-Staffel)
Inhaber der Trainer-B-Lizenz
|