Anzeige: SportXshop.com
präsentiert den neuen WM-Ball
"Fevernova"
heißt die neue Kugel
 |
Ein
völlig neues Design hat adidas mit dem
innovativen WM-Ball "Fevernova"
geschaffen. |
|
Endlich ist er da: Der offizielle Spielball
der WM 2002. Er ist nicht nur bunter als seine Vorgänger
sondern auch runder und präziser.
Feuer als treibende Kraft
Der neue Ball wurde mit einem neu gestalteten dynamischen Design versehen,
das mit dem Motiv einer Turbine und mit der Farbe gold und roten Flammen
unterlegt ist.
Die goldene Farbe symbolisiert die großen Anstrengungen und die
Energie, die Südkorea und Japan in die WM 2002 investiert haben. Die roten
Flammen stehen für das traditionelle Verständnis von Feuer als treibende Kraft.
Die Turbine soll Sinnbild der technischen Errungenschaften der beiden
asiatischen Industrienationen in der jüngsten Vergangenheit sein.
Matrix aus gasgefüllten Mikrozellen
Das für den Ball verwendete Material ist eine komplette Neuentwicklung.
Syntaktischer Schaum hat sich als das bisher am besten für Fußball verwendbare
Material erwiesen.
Die Besonderheit: Eine dichte, regelmäßige Matrix aus
gasgefüllten, einzeln abgeschlossenen Mikrozellen, die die Energie an jeder
Stelle gleichmäßig wiedergeben. Dadurch ermöglicht die Kunststoffkugel eine
effizientere Spielweise und erhält eine präzisere, besser berechenbare Flugbahn. Internationale
Stars testen WM-Ball
 |
David
Beckham ist vom "Fevernova"
begeistert. |
|
4800 Tests hatte der "Fevernova" zu überstehen, ehe er mit dem
Firmen-Prädikat "Rundester und präzisester Ball aller Zeiten"
ausgezeichnet wurde. Geprüft wurde das neue Spielgerät auch von
zahlreichen Superstars wie "Weltfußballer" Zinedine Zidane (Frankreich),
Raul (Spanien), Pablo Aimar (Argentinien) und David Beckham (England).
"Es
ist der präziseste Ball, denn ich jemals gespielt habe", sparte Beckham
nicht mit Vorschusslorbeeren. Und Aimar ergänzte: "Jetzt liegt es an uns
Spielern zu zeigen, ob wir gut genug für den Ball sind. Wenn wir jetzt
noch vorbeischießen, sind nur noch wir blamiert." "Fevernova"
der neunte WM-Ball
Seit 1970 präsentiert adidas zu jeder Weltmeisterschaft ein neues
Spielgerät, zuletzt 1998 in Frankreich den "Tricolore". Der neue Name, der
sich "Fiewernowa" spricht, setzt sich aus zwei englischen Komponenten
zusammen: "Fever" für das Fußball-Fieber, dass im kommenden Jahr in
Südkorea und Japan ausbrechen soll; "Nova" für die neuen Fußball-Sterne,
die sich bei der WM in den Vordergrund spielen können.

Preis:
100 Euro
|